Bezirksmeisterschaften der Senioren

In der Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Senioren wurde sie noch als Turnierleitung geführt, zwei Wochen zuvor verstarb sie plötzlich und unerwartet: Ingrid Brunsen. 23 Jahre lang galt sie als gute Seele der älteren Generation, als Ansprechpartnerin und „Mutter des Ganzen“. Mit viel Herzblut und Engagement, aber auch mit Durchsetzungskraft, setzte sie sich für die Interessen ihrer „Alten“ ein. Ihr Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht einfach zu schließen sein wird. Eine Schweigeminute vor Beginn der o. g. Veranstaltung gedachte ihrer. Unter der Federführung von Klaus Wilkens sorgte der Post SV Buxtehude anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums für hervorragende Bedingungen, schade, dass dieses Engagement durch eine relativ geringe Teilnehmerzahl nicht unbedingt honoriert wurde.

So wäre eine Meisterschaft – ähnlich wie in anderen Bezirken – auch an einem Tage denkbar. Vor allem die Damen glänzten durch Abwesenheit, in keiner Konkurrenz musste für die LM eine Qualifikation gespielt werden. Die Frage, wie es weiter gehen soll, steht im Raum (Wegfall, Vornominierungen, TTR-Wertung). Beunruhigend zudem, dass die drei anderen Bezirksverbände mit gleichen Problemen zu kämpfen haben.

Zum Turnier: Andreas Schröder als MKTT-Fachmann und OSR Jürgen Wagner (und Helfer in Turnierleitung) hatten den Ablauf souverän im Griff. Größere Überraschungen blieben Mangelware, die Etablierten setzten sich mehr oder weniger deutlich durch.

hier die Ergebnisse

Vielen Dank an Volkmar Runge für den Bericht.