36. Neujahrsturnier in Hedendorf – WE2

Am Samstag, 12.01.19 startete die Klasse Herren 2 um 12:30 Uhr. In dieser Konkurrenz (Q-TTR -1650) traten 22 Mannschaften in vier 4er Gruppen und zwei 3er Gruppen den Wettkampf um die Plätze auf dem Siegerpodest an. Etwa 25 Zuschauer waren gekommen, um sich den oft sehr spannenden Turnierverlauf anzuschauen.

Um 18:00 Uhr war die Gruppenphase abgeschlossen und die ersten Achtelfinalbegegnungen gingen an die Tische. Mit Dieter Holst  und Tobias Paul (beide  TuS Harsefeld)  stand gegen 20:30 Uhr das erste Halbfinalteam fest, das sich in einem spannenden Spiel mit 3:1 gegen Leon Bömmelburg und Roland Mattern (beide VFL Güldenstern Stade) durchsetzte. Im zweiten Halbfinale unterlag das Team Christian Grothmann / Jerome Zentner (VFL Güldenstern Stade / TTC Drochtersen) mit 1:3 Michael Deckelmann und Lars Kappelmann (beide TuS Harsefeld).

Um 22:40 Uhr startete das vereinsinterne Finale der Tunierklasse Herren 2 mit zwei Harsefelder Mannschaften. Nach 60 Minuten standen die Sieger Michael Deckelmann und Lars Kappelmann fest. Hier entschied letztendlich das Doppel, das die Sieger mit 3:0 klar für sich entschieden.  

Ergebnisse Turnierklasse 2:

1. Platz: Michael Deckelmann / Lars Kappelmann – beide TuS Harsefeld

2. Platz: Dieter Holst / Tobias Paul – beide TuS Harsefeld

3. Platz: Leon Bömmelburg /Roland Mattern – beide VfL Güldenstern Stade
3. Platz: Christian Grothmann / Jerome Zentner – VfL Güldenstern Stade/TTC Drochtersen

v.l.n.r.: Dieter Holst, Tobias Paul, Lars Kappelmann, Michael Deckelmann, Leon Bömmelburg, Christian Grothmann, Jerome Zentner, Roland Mattern

Am Sonntag, 13.01.19 begann das Jugendturnier mit leichter Verzögerung um 9:40 Uhr, da es noch einige kurzfristige Änderungen der Teilnehmerliste gab. Insgesamt gingen 22 Jugendliche in der Klasse bis 1150 Punkte und 16 Jugendliche in der Klasse bis 1350 Punkte in jeweils 2 Gruppen an den Start.

Aus Mangel an Anmeldungen wurde die offene Klasse nicht ausgetragen. Der Modus ist der Corbillon Cup. Diese Turnierform wird im Jugendbereich nicht oft angeboten. Es ist ein Zweiermannschaftsturnier, bei dem im best of 5 System maximal 4 Einzel und ein Doppel den Sieger einer Partie ermitteln.

An diesem Sonntag wurde außerdem der Gewinner für ein Wochenende mit einem Cabrio ausgelost. Eine einmalige Gelegenheit, die in diesem Jahr eines der Highlights war. Insgesamt hatten sich 12 Turnierteilnehmer für die Verlosung angemeldet.

Um 13:30 Uhr begannen die Halbfinalspiele in der Klasse bis 1350 Punkte. Im ersten Halbfinale setzten sich Lukas Brautschek von der TTG Lühe mit Janek Kucharczyk vom Vfl Fredenbeck deutlich mit 3:0 gegen Jill Bannach und Tuija Behrens, beide TV Falkenberg, durch. Im zweiten Halbfinale ging es knapper zu. In einem emotionalen Spiel besiegten hier Marten Friedrich mit David Rettberg von MTV Elm die Paarung Marvin Kucharczyk und Jannis Walter vom Vfl Fredenbeck mit 3:1

Brautschek / Kucharczyk, die auch als Favoriten angereist waren, bestritten also gegen Friedrich / Rettberg das Finale. Das Finale gewannen Brautschek / Kucharczyk ebenfalls deutlich mit 3:0 und wurden damit ihrer Favoritenrolle gerecht.

Die Halbfinalspiele in der Klasse bis 1150 Punkte begannen um 14:25 Uhr. Im ersten Halbfinalspiel spielten Sören Hübner mit Bennett Wahlers, beide TuS Nartum, gegen Silas Brokelmann und Alan Hammerschmidt, beide Vfl Güldenstern Stade. Hier gab es ein recht eindeutiges 3:0 für die Güldensterner Paarung. Das zweite Halbfinalspiel bestritten Erik Behrens mit Thilo Kuhlgatz vom TTC Drochtersen und Nena Hübner mit Lisa-Marie Borchers vom TuS Nartum. Dieses Spiel war umkämpfter. Kuhlgatz / Behrens setzten sich schließlich mit 3:1eins gegen Hübner / Borchers durch.

Im Finale gab es dann ein wirklich spannendes Spiel. Kuhlgatz konnte zunächst mit drei zu eins gegen Hammerschmidt gewinnen und Brokelmann mit drei zu null gegen Behrens. Es stand also 1:1. Im Doppel siegten zwar Brokelmann / Hammerschmidt mit 3:0, zwei Sätze gingen aber in die Verlängerung. Die abschließenden Einzel mussten also entscheiden. Beide Einzel wurden erst im fünften Staz entschieden. Kuhlgatz und Behrens konnten schließlich ihre Einzel im fünften Satz siegreich beenden und gewannen damit das Finale hauchdünn gegen Brokelmann / Hammerschmidt.

Ergebnisse Jugendklasse bis 1350 QTTR Punkte:

1. Platz:  Lukas Brautschek, TTG Lühe / Janek Kucharczyk, Vfl Fredenbeck

2. Platz:  Marten Friedrich / David Rettberg – beide MTV Elm

3. Platz:  Jill Bannach / Tuija Behrens – beide TV Falkenberg
3. Platz:  Marvin Kucharczyk / Jannis Walter – beide Vfl Fredenbeck

v.l.n.r.: David Rettberg, Marten Friedrich, Janek Kucharczyk, Lukas Brautschek, Jannis Walter, es fehlen Marvin Kucharczyk sowie Tuija Behrens und Jill Bannach


Ergebnisse Jugendklasse bis 1150 QTTR Punkte:

1. Platz:  Erik Behrens / Thilo Kuhlgatz – beide TTC Drochtersen

2. Platz:  Alan Hammerschmidt / Silas Brokelmann – beide Vfl Güldenstern Stade

3. Platz:  Nena Hübner / Lisa-Marie Borchers – beide TuS Nartum
3. Platz:  Sören Hübner / Bennett Wahlers – beide      TuS Nartum

v.l.n.r.: Alan Hammerschmidt, Silas Brokelmann, Thilo Kuhlgatz und Erik Behrens

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg Buxtehude

Berichte: Lars Klarmann