Am Wochenende fanden die Kreispokal- und Kreisplakettenendspiele der Schüler, der Jugend und der Erwachsene statt. Zum Saisonabschluss stand wieder die Endrunde für den Jugendkreispokal auf dem Programm. Ausrichter war, wie in den vergangenen Jahren auch schon, der TuS Bargstedt unter der Leitung von Frank Gietzelt. Die Finalrunden wurden nach dem Modus “Jeder gegen Jeden” gespielt. In den drei zu spielenden Runden waren viele Partien hart umkämpft und es wurde spannender Tischtennissport gezeigt. So ergab sich bei den Schülern in der letzten Spielrunde ein “echtes” Finale zwischen dem TSV Apensen und der TTG Lühe. Das Spiel ging über die volle Distanz und am Ende hatten die Apensener mit 5:4 die Nase vorn und konnten sich den Titel sichern. In der Jugendkonkurrenz setzte sich letztendlich die favorisierte Bezirksligamannschaft der TTG Buxtehude I mit drei Siegen gegen die tieferspielenden Mannschaften der TTG Lühe, TTG Buxtehude II und VfL Fredenbeck durch.
Ausrichter der Endspiele im Herrenbereich war in diesem Jahr die TTG Buxtehude. Gespielt wurde in der Hedendorfer Waldsporthalle. Für die Kreisplakette qualifizierten sich die Mannschaften des TTC Drochtersen III, TTG Lühe I, sowie die Teams SV Agathenburg/Dollern I und III. Die Auslosung für das Halbfinale ergab ein Duell auf Vereinsebene. Da das Team SV Agathenburg/Dollern I in der Kreisliga spielt und die III. Herren in der 5. Kreisklasse, bekamen die Kollegen der III. Herren pro Satz 5 Punkte Vorgabe. Eine Menge, wenn man bedenkt, dass jeder Satz nur bis 11 Punkte gespielt wird. Mit viel Routine und auch ein wenig Glück setzte sich aber das Team Agathenburg/Dollern 1 durch und erreichte das Endspiel. Hier ging es gegen den Sieger der anderen Halbfinalpartei zwischen der TTG Lühe I und dem TTC Drochtersen III. Mit drei Einzelsiegen hatte hier Jerome Zentner maßgeblichen Anteil an dem 5:3 Erfolg der Mannschaft aus Drochtersen. Im Endspiel sah es nicht anders aus. Die Kreisligamannschaft des SV Agathenburg/Dollern musste den Kollegen aus Drochtersen, die ungeschlagen Meister der 2. Kreisklasse geworden sind, 2 Punkte pro Satz vorgeben. So war es dann auch irgendwie zu erwarten, dass Jerome Zentner auch hier nichts anbrennen ließ und seine drei Einzel locker gewann. Die beiden anderen Punkte zum 5:2 Erfolg steuerten Christian Marx und Jaroslaw Gadecki bei.
Für die Endrunde des Kreispokals hatten sich die Mannschaften des TuS Harsefeld I und II, sowie der VfL Fredenbeck und Post SV Stade IV qualifiziert. Die erste Halbfinalbegegnung zwischen der ersten Mannschaft aus Harsefeld und dem Post SV Stade IV war eine schnelle Angelegenheit. Die Harsefelder siegten deutlich mit 5:1. Lediglich Daniel Franz konnte den Ehrenpunkt mit einem Sieg gegen Bastian Schnoor holen. Das zweite Halbfinale zwischen Fredenbeck I und dem TuS Harsefeld II hört sich vom 5:1-Ergebnis deutlicher an, als es am Ende war. Drei Spiele der fünf Fredenbecker Siege gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen. Das Endspiel lautete somit Fredenbeck I gegen TuS Harsefeld I. Fredenbeck spielte in der Aufstellung Martin Kück, Carsten Springmann und Maik Reusner. Für Harsefeld gingen Bastian Schnoor, Henning Schuback und Markus Hess an die Tische. Lediglich Abwehrspezialist Henning Schuback konnte zwei seiner drei Einzel gewinnen. Für die anderen Harsefelder Kollegen gab es wenig zu holen, nur Bastian Schnoor gewann noch einen Satz gegen Martin Kück. So gewann der VfL Fredenbeck nach der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Bezirksoberliga in dieser Saison auch verdient den Kreispokal.
Kreisplakette Herren:
- TTC Drochtersen III
- SV Agathenburg/Dollern I
- TTG Lühe I und SV Agathenburg/Dollern 3
Kreispokal Herren:
- VfL Fredenbeck I
- TuS Harsefeld I
- Post SV Stade IV und TuS Harsefeld II
Jugend: (Kreispokal)
- TTG Buxtehude I
- TTG Lühe
- TTG Buxtehude II
- VFL Fredenbeck
Schüler: (Kreispokal)
- TSV Apensen
- TTG Lühe
- MTV Himmelpforten
- TuS Bargstedt